Wir sind Gesundheits-Pioniere! Als erster Handwerkzeughersteller weltweit wurden wir mit einem Siegel ausgezeichnet, das die Wirksamkeit und den Nutzen unseres ergonomischen Schraubendreher- Griffgrößenkonzepts und des Inomic® Zangengriff- größenkonzepts bestätigt.
Die AGR setzt sich seit Jahren für die Förderung der Forschung über die Vermeidung von Rückenschmerzen ein und gibt Empfehlungen für Produkte ab, die Erkrankungen des Bewegungsapparates und Rückenschmerzen vorbeugen.
Aufgrund seiner strengen Prüfkriterien und der Besetzung einer unabhängigen Kommission mit ausgewiesenen medizinischen Experten genießt das AGR-Gütesiegel zudem eine hohe Akzeptanz in der medizinischen Fachwelt. Ausgezeichnete Produkte können somit auch als Empfehlung von Medizinern und Therapeuten angesehen werden.
Steigert Ihre Effizienz:
Schraubendreher Griffgrößenkonzept für eine optimale Balance zwischen Präzision und Kontrolle.
Schont Ihre Gesundheit:
Mit patentiertem SoftFinish® Griffdesign für hand- und muskelschonendes Arbeiten. Von Ärzten und Therapeuten des AGR empfohlen!
Schont Ihre Gesundheit:
Dauerhaftes und muskelschonendes Arbeiten durch ergonomische Handhaltung.
Spart Geld:
Drei Werkzeuge in einem: Greifen, Schneiden und Halten.
Wir stellen 2017 die Gesundheit der Anwender gezielt in den Fokus einer Kampagne und bereiten dem Thema „Ergonomie und Gesundheit“ eine Bühne - und zwar mit Scheinwerfer, Spots und allem „Equipment“ was nötig ist.
Als einziger Handwerkzeughersteller weltweit haben wir nicht nur die Empfehlung und Auszeichnung des AGR e.V. (Aktion Gesunder Rücken e.V.), sondern nehmen eines der wesentlichsten Kriterien im Bezug auf den Einsatz von Handwerkzeugen – die Gesundheitserhaltung – auch aktiv in die Hand!
Wir werden mit maßgeschneiderten Aktionen und stimmigen Konzepten alle Hebel in Bewegung setzen, um den Bedürfnissen nach mehr Information und Kommunikation der Anwender, des Fachhandels und zuletzt des Werkzeugmarktes Rechnung zu tragen. Die Bündelung unterschiedlichster Maßnahmen um dieses Ziel zu erreichen, münden in der „Wiha Gesundheitsoffensive 2017“. Aufmerksamkeit schaffen. Informationen attraktiv und emotional platzieren. Kommunikation durchgängig und empfängerorientiert anbieten. Kompetent aufklären und nutzenorientiert schulen. Dies sind grundlegende Bausteine zur Sensibilisierung und Schaffung eines Grundverständnisses, das sich für alle als große Chance erweisen kann. Freuen Sie sich auf die „Wiha Gesundheitsoffensive 2017“ – I FEEL WIHA!
Das richtige Handwerkzeug soll die Gesundheit fördern? Was erstmal seltsam klingt, wurde in unabhängigen Untersuchungen und Tests von Ärzten und Therapeuten nun endgültig bestätigt.
Unter den Gesundheitsexperten gilt die Tatsache als unbestritten, dass bei dem Thema „Rückengesundheit“ das ganze Bewegungssystem berücksichtigt werden muss. Denn jeder Muskel, jeder Knochen und jedes Gelenk wirken immer auf das Gesamtsystem.
Die Formel: „Weniger Kraft“ + „mehr richtige Impulse“ auf das gesamtheitliche Bewegungs- system durch die Anwendung unserer Handwerkzeuge = „mehr Gesundheit“.
Natürlich wirken viele unterschiedlichste Faktoren und Einflüsse auf das breite Thema Gesundheit oder speziell der „Rückengesundheit“ ein. Gerade auch psychische Aspekte, wie z.B. Stress oder Ängste können dabei eine große Rolle spielen. In der Arbeitswelt haben zusätzlich psycho- soziale Faktoren, wie z.B. Wertschätzung, soziale Unterstützung oder Empathie auf die Entstehung von Rückenschmerzen einen besonders starken Einfluss. Ansatzpunkte der Therapie, meist abgestimmt auf die individuellen, möglichen Ursachen, gibt es einige. Ein Zusammenspiel unterschiedlicher Maßnahmen, das „Packen des Übels an der Wurzel“ sind oft die einzigen Möglichkeiten langfristige Erfolge und Verbesserungen zu erzielen.
Unsere von der AGR zertifizierten Wiha Griffgrößenkonzepte bei Schraubendrehern und Inomic®-Zangen tragen auf ihrer ganz besonderen, nun weltweit neuen und bisher weitläufig unterschätzten Betrachtungsebene, der Anwendung von Handwerkzeugen, maßgeblich zur Erhaltung oder Verbesserung der Gesundheit bei.
Das Konzept des richtigen „Drehs“ beruht auf der Entwicklung von optimal an die Hand angepassten kleinen Griffe für Präzision und Kontrolle und großen Griffe für kraftvolles Schrauben sowie die in den Griff integrierten Hart-und Weichzonen. Diese ergonomische Systematik, umgesetzt durch ein Konzept mit vier optimal an die jeweiligen Schraubfälle bzw. Arbeitsaufgaben angepassten Griffgrößen und –längen der Schraubendreher hilft Anwendern dabei, Beschwerden im Bewegungsapparat sowie Schmerzen in Gelenken und Muskeln zu reduzieren oder gar zu vermeiden. Die Systematik der Inomic®-Zangengriffergonomie zielt mit ihrer speziell abgewinkelten, ergonomischen Form der Zange und damit einhergehenden Handhaltung in der Anwendung gleichermaßen auf eine Entlastung des Hand-Arm-Systems ab.
Natürlich müssen über das Thema „Ergonomische Handwerkzeuge“ hinaus weitere Aspekte und Prinzipien der Rückengesundheit beachtet und angewandt werden. „Rückenfreundliche Arbeitshaltungen“, das „Vermeiden von monotonen Arbeitshaltungen“, die „Bedeutung der allgemeinen, körperlichen Aktivität“ sowie der „Zusammenhang von Psyche/Stress und Rückenschmerz“ sind nur einige Beispiele und Faktoren, die im Zusammenhang der eigenen Gesundheitsprävention betrachtet werden sollten. Wir sind davon überzeugt, dass nur wenn sowohl Mensch, Werkzeug und Arbeitsaufgabe umfassend aufeinander abgestimmt sind, eine positive Wirkung auf die Gesundheit erzielt werden kann.
Besuchen Sie auch unsere Webseite unter